Die Erstauflage des Deutschen Reitpony Fohlenchampionats am 22. August in Adelheidsdorf wurde zu einem grandiosen Schaufenster des bundesweiten Reitponzucht!
Aus allen 12 Reitponyzuchtverbänden wurden über 100 Fohlen angemeldet, diese hatten mehr als 50 verschiedene Väter und präsentierten so eindrucksvoll die Vielfalt in der Reitponyzucht.
Der Wettergott meinte es zu Beginn leider nicht gut mit dem Großevent in der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf. Die Zuschauerplätze waren jedoch komplett überdacht und auch die Fohlen konnten im Trockenen auf ihren Auftritt warten!
Insgesamt 45 Stutfohlen präsentierten sich am Vormittag
Die Richterkommission bestand aus Volker Hofmeister, Zuchtleiter des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover, Florian Solle, Zuchtleiter des Verbands der Pony- und Pferdezüchter Hessen und Reinhard Kramer, 1. Vorsitzender des Pferdestammbuchs Weser-Ems. Die Fohlen wurden mit drei Noten für Typ und Entwicklung, Bewegungsablauf und Körperbau und Korrektheit im getrennten Richtverfahren bewertet und die zehn höchstbonitierten Fohlen traten noch einmal auf dem Finalring an. Hier wurde eine zusätzliche Note für den Gesamteindruck und den Schritt vergeben und alle Endringfohlen wurden ausführlich vom Richterteam besprochen. Die Beurteilungen durch das hochkarätige Richterteam fanden bei den Zuschauern viel Anklang und wurden immer wieder mit viel Applaus bekräftigt!
Für die hervorragende Stimmung vor Ort waren neben den begeisternden Fohlen auch Klaus Biedenkopf, der Geschäftsführer des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessens, mit seiner unterhaltsamen und angenehmen Moderation der Veranstaltung sowie Tobias Wiebels von Equi Musik mit seiner perfekten musikalischen Begleitung maßgeblich verantwortlich!